Umgebung
Entdecke Ostfriesland – rund um Rysum
Ob maritimes Flair, historische Dörfer, Natur pur oder kulinarische Entdeckungen – rund um Rysum erwartet dich Ostfriesland von seiner schönsten Seite. Damit du dich schnell zurechtfindest, haben wir unsere besten Tipps in fünf Kategorien für dich zusammengestellt. So findest du garantiert die passenden Ausflugsziele – ob für spontane Tagestrips, entspannte Regentage oder stille Lieblingsorte abseits der bekannten Wege.
Umgebung
Entdecke Ostfriesland – rund um Rysum
Ob maritimes Flair, historische Dörfer, Natur pur oder kulinarische Entdeckungen – rund um Rysum erwartet dich Ostfriesland von seiner schönsten Seite. Damit du dich schnell zurechtfindest, haben wir unsere besten Tipps in fünf Kategorien für dich zusammengestellt. So findest du garantiert die passenden Ausflugsziele – ob für spontane Tagestrips, entspannte Regentage oder stille Lieblingsorte abseits der bekannten Wege.

Sehenswürdigkeiten
Highlights und Geschichte in Ostfriesland
Rund um Rysum findest du beeindruckende Leuchttürme, Warfendörfer und Kirchen aus dem 12. Jahrhundert. Die Knock bietet weite Ausblicke über das Wattenmeer, und der Pilsumer Leuchtturm sind echte Fotospots. Ob Kulturerbe oder Naturdenkmal – Ostfrieslands Sehenswürdigkeiten erzählen Geschichten, die du sehen, hören und erleben kannst.
-
Die Knock (Emder Außenhafen & Deichabschnitt)
Weite, Wind und Wasser – ideal zum Spazierengehen, Drachensteigen oder einfach den Blick über die Ems genießen.
(ca. 5 km) -
Greetsieler Hafen
Ein Postkartenmotiv: historische Krabbenkutter, kleine Teestuben und die berühmten Zwillingsmühlen.
(ca. 20 km) -
Leuchtturm Campen
Mit 65 m der höchste Leuchtturm Deutschlands – bei gutem Wetter mit atemberaubender Aussicht.
(ca. 15 km)
-
Krummhörner Mühlentour
Radtour zu mehreren historischen Windmühlen – u. a. in Rysum, Pewsum, Greetsiel und Uttum. -
Pilsumer Leuchtturm (“Otto-Leuchtturm”)
Bekannt aus dem Otto-Film – bunt, rund und ein beliebtes Fotomotiv.
(ca. 18 km) - Seeschleuse & Promenade in Emden
Moderne Schleusentechnik trifft auf Industriecharme – besonders abends schön beleuchtet.
(ca. 10 km)

Kulinarisches
Genuss mit Tradition
Typisch ostfriesisch heißt: Tee mit Kluntje, frischer Fisch direkt vom Kutter und selbst gebackene Torten in Teestuben mit Herz. Von urigen Landgasthöfen über feine Fischrestaurants bis hin zu Eisdielen mit Nordsee-Blick – in Rysum und Umgebung kannst du dich genussvoll durch die Region schlemmen. Regional, saisonal und mit viel Liebe gemacht.
-
Greetsieler Börse (Greetsiel)
Frischer Fisch, Krabben und regionale Küche in maritimem Ambiente direkt am Hafen.
(ca. 20 km) -
Dat Teehus (Pewsum)
Gemütliche ostfriesische Teestube mit hausgemachtem Kuchen, Teezeremonie und Teeverkauf.
(ca. 10 km) -
Dock 8 (Norden)
Regionale Spezialitäten wie unser Labskaus oder Matjesstip, gepaart mit anderen, kulinarischen Schätzen wie Schnitzel und
hausgemachter Pasta!
(ca. 40 km)
-
Antje’s Restaurant (Pewsum)
Gutbürgerlich und bodenständig mit Fokus auf regionale Zutaten – auch vegetarische Gerichte.
(ca. 10 km) -
Schwan Café & Restaurant (Hinte)
Klassische ostfriesische Küche in einem hübsch renovierten Landhaus.
(ca. 15 km) -
Castos (Emden)
Moderne, italienische Küche direkt am Delft in Emden (ca. 10 km)

Ostfriesischen Inseln
Inselzeit für einen Tag
Von Emden, Norddeich oder Bensersiel erreichst du per Fähre einige ostfriesischen Inseln – perfekt für einen Tagesausflug. Borkum lockt mit Dünen, Seeluft und Strandkörben, während Langeoog mit autofreier Ruhe begeistert. Auch Norderney ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, Spaziergänger und alle, die zwischendurch echten Inselzauber erleben möchten.
-
Borkum
Größte der ostfriesischen Inseln – mit breitem Sandstrand, Promenade, Leuchtturm und Nordseeluft pur.
→ Ab Emden mit der Fähre (ca. 2 Std.) oder Schnellfähre (ca. 1 Std.) – Auto möglich -
Norderney
Kurort mit urbanem Flair, historischem Badehaus, Shopping, Strandbars und Natur.
→ Ab Norddeich Mole mit der Fähre (ca. 1 Std.) – viele Verbindungen täglich
-
Juist
Autofreie Ruheinsel mit endlosem Strand und Pferdekutschen – ideal zum Entschleunigen.
→ Ab Norddeich Mole mit der Tide-Fähre (abhängig von den Gezeiten, ca. 1,5 Std.) -
Langeoog
Vielfältige Insel mit Dünenlandschaft, Kultur, Thalasso-Angeboten und autofreiem Ortskern.
→ Ab Bensersiel mit Fähre & Inselbahn (ca. 1 Std. gesamt)

Geheimtipps
Abseits der Toursitenpfade
Die stillen Orte in Ostfriesland sind oft die schönsten: ein Sonnenaufgang am Loppersumer Meer, eine Radtour durch Freepsum oder ein Besuch im Büchercafé in Loquard. Hier triffst du auf echtes Dorfleben, herzliche Menschen und unentdeckte Kleinode. Wer aufmerksam reist, wird in dieser Region mit Momenten belohnt, die in keinem Reiseführer stehen.
-
Warfendorf Freepsum & der tiefste Punkt Deutschlands
Inmitten der Krummhörn – landschaftlich reizvoll und geschichtlich spannend.
(ca. 15 km) -
Leuchtturm Campen – Aufstieg bei Sonnenuntergang
Der höchste Leuchtturm Deutschlands – am Abend fast allein dort mit Blick auf die Nordsee.
(ca. 15 km) -
Antjes Käsehuus Twixlum
Hofkäserei und Hofladen – Besondere Käsesorten und Leckereien aus eigener Herstellung in Twixlum.
(ca. 8 km)
-
Spaziergang durch das Loppersumer Meer bei Sonnenaufgang
Ein stiller Ort mit besonderer Stimmung – Nebelschwaden, Schilf und Vogelstimmen inklusive.
(ca. 10 km) -
Geheimtipp für Genießer: Räucherfisch direkt vom Fischer in Ditzum
Frisch geräuchert – oft ohne Werbung, aber einfach am Hafen fragen.
(ca. 25 km) -
Mini-Museum & Büchercafé in Loquard
Liebenswertes Dorfcafé mit Buchausstellung, Veranstaltungen und Kaffee wie bei Oma.
(ca. 8 km)

Aktivitäten (für jedes Wetter)
Erleben, erholen & entspannen
Ob sportlich oder kulturell: Die Region bietet vielseitige Aktivitäten. Radtouren entlang des Deichs, eine Hafenrundfahrt in Emden, der Besuch der Kunsthalle oder entspannte Stunden in der Friesentherme – hier ist für jedes Wetter etwas dabei. Auch Spaziergänge durch historische Dörfer oder Museumsbesuche lassen dich tief ins ostfriesische Lebensgefühl eintauchen.
-
Kunsthalle Emden
Moderne und expressionistische Kunst in einem renommierten Haus direkt am Wasser.
(ca. 10 km) -
Otto-Huus in Emden
Kultige Ausstellung rund um Otto Waalkes – mit Witz, Requisiten und Ottifanten.
(ca. 10 km) -
Baden & Sauna in der Friesentherme Emden
Erlebnisbad, Saunalandschaft und Wellness – perfekt für Regentage oder zur Erholung.
(ca. 12 km) -
Ostfriesisches Teemuseums in Norden
Einblick in die ostfriesische Teekultur – mit Teezeremonie und gemütlicher Teestube.
(ca. 40 km)
-
Minigolf Greetsiel
Eine moderne Minigolf-Anlage weckt den Kampfgeist in euch.
(ca. 20 km) -
Seehundstation Norddeich
Nicht nur für die Kleinen eine Attraktion Seehunde aus nächster Nähe zu beobachten.
(ca. 40 km) -
Wattwanderung Upleward
Auf der Wanderung durch das Watt vor Upleward bei Krummhörn kommt die ganze Familie auf ihre Kosten
(ca. 5 km) -
Besichtigung der Rysumer Kirche
Eine der ältesten Kirchen Ostfrieslands mit der ältesten spielbaren Orgel der Welt.
(direkt im Ort)

Tagesausflüge & Städte
Ostfrieslands schönste Orte
Ostfriesland steckt voller sehenswerter Städte – von maritim bis historisch. Besuche das charmante Fischerdorf Greetsiel, das lebendige Emden mit Hafenflair oder Oldenburg mit seinem Einkaufsviertel und der Altstadt. Auch kleinere Orte wie Pewsum oder Esens begeistern mit Kultur, Geschichte und echtem norddeutschem Charme – perfekt für Tagesausflüge oder spontane Entdeckertouren.
-
Emden – ca. 10 km
Seehafenstadt mit Kunsthalle, Otto-Huus und maritimem Flair -
Greetsiel – ca. 20 km
Malerisches Fischerdorf mit historischen Giebelhäusern und Zwillingsmühlen -
Pewsum – ca. 10 km
Hauptort der Krummhörn mit dem historischen Manningaburg und Ostfriesischem Museum -
Aurich – ca. 35 km
Verwaltungssitz mit schöner Altstadt, Schloss und historischem Hafen
-
Norden – ca. 40 km
Eine der ältesten Städte Ostfrieslands, mit Teemuseum und Nähe zur Nordseeküste -
Leer – ca. 45 km
„Tor Ostfrieslands“ mit Altstadt, vielen Teestuben und dem bekannten Leeraner Miniaturland -
Ditzum – ca. 25 km (inkl. Fährüberfahrt von Emden)
Ruhiger Fischerort mit schönem Hafen, Friesenkirche und Blick auf die Emsmündung -
Oldenburg – ca. 90 km
Lebendige Universitätsstadt mit Schloss, Museen, Einkaufsstraßen und vielfältiger Gastronomie