informationen
Alles was Sie vor der Anreise wissen müssen
Hunde
In den Wohnungen 2, 3, 5, und 8 sind Hunde auf Anfrage möglich (die zusätzliche Gebühr in Höhe von 15 € pro Nacht wird beim Buchungsvorgang berücksichtigt). Aus Rücksicht auf andere Gäste bitten wir, die Hunde im Hof, im Garten sowie im Dorf an der Leine zu führen. Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass Sie “Schietbüdel” aktiv nutzen.
Müll
Bei uns wird getrennt nach Restmüll, Pappe/Papier, gelbe Tonne und Bioabfall. Ihr Altglas entsorgen Sie bitte in der vorgesehenen Tonne neben dem Parkplatz. Bitte nehmen Sie ebenfalls Ihr Leergut wieder mit.
Lüften
Der Hof verfügt über eine permanente Be- und Entlüftungsanlage. Diese können Sie in der Intensität am Schalter direkt neben der Wohnungstür steuern. Es gibt 3 Stufen, die manuell eingestellt werden können. (Der Schalter befindet sich in allen Wohnungen in der Abstellkammer, nicht neben der Wohnungstür)
Toiletten
Hygieneprodukte, Essensreste, etc. dürfen unter keinen Umständen über die Toilette entsorgt werden.
Fenster
Das Wetter an der Küste ist unbeständig – im Guten wie im Schlechten. Bitte denken Sie stets daran, beim Verlassen der Wohnung alle Fenster zu schließen.
Grill
Jede Wohnung verfügt über einen Grill inklusive einer Reinigungs-Drahtbürste. Bitte reinigen Sie diesen nach jeder Benutzung, spätestens vor Ihrer Abreise.
Abreise
Unser Reinigungspersonal würde es Ihnen sehr danken, wenn Sie bei Abreise kein Geschirr in der Spülmaschine zurücklassen und die Betten abziehen würden. Altglas und Müll bitte in den Tonnen neben dem Fahrradschuppen entsorgen. Bitte stellen Sie die Heizung in allen Räumen auf Stufe 2.
Endreinigung
Die Endreinigung beinhaltet nicht die Reinigung des Geschirrs und der Küchenutensilien. Den Geschirrspüler bitte bei Abreise ausgeräumt hinterlassen. Energiesparen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch unsere Umwelt. Insbesondere für die Menschen am Deich ist das Thema Erderwärmung existenziell. Helfen Sie mit und nutzen Sie die Ressourcen mit Bedacht, indem Sie vor Verlassen der Wohnung Licht und elektronische Geräte ausschalten sowie die Heizung auf Stufe 2 drosseln. (Bei digitalen Thermostaten stellen Sie die Temperatur bitte mithilfe des Drehrädchens auf die niedrigste wählbare Stufe ein.)
Verwalter
Schäden
Schäden müssen umgehend per Email (ggf. mit Fotos) dem Verwalter (info@erlebnis-nordsee.de) mitgeteilt werden, um Folgekosten sowie Beeinträchtigungen für folgende Gäste so gering wie möglich zu halten. Sollten Sie oder Ihre Kinder versehentlich etwas beschädigt haben: keine Sorge, ihr Kopf bleibt dran. Bitte sorgen sie nicht selbstständig für Ersatz. Wir haben viele Dinge vorrätig und stellen Ihnen diese zu Selbstkosten zur Verfügung.
Schlüssel
Bitte achten Sie besonders auf Ihre zwei zur Verfügung gestellten Wohnungsschlüssel. Bei Verlust muss die komplette Haus-Schließanlage ausgetauscht werden. Die Kosten würden derzeit bei ca. 4400 € liegen.
Terrasse
Es kann stürmisch werden am Deich. Bitte stellen Sie die Terrassenmöbel (inkl. Sonnenschirm und Grill) zurück auf den dafür vorgesehenen Platz. Den Sonnenschirm wenn möglich zubinden.
Events, Hochzeiten & Seminare
Für die Planung und Anfrage von Veranstaltungen kontaktieren Sie direkt unseren Vermietunsgservice info@erlebnis-nordsee.de
Lob & Tadel
Geizen Sie mit beiden nicht. Wir möchten uns stets verbessern und sind auf Ihr Feedback angewiesen, um Ihnen ein einmaliges Urlaubserlebnis in Ostfriesland zu ermöglichen. Sagen Sie es uns bzw. dem Objektverwalter frei heraus, damit wir Abhilfe schaffen bzw. eine Lösung anbieten können.
E-Mail: info@erlebnis-nordsee.de
Rufnummer: 04971 9497600
Mobil: 0162 9250766
Gulfhof