von der Ruine zum Schmuckstück

Gulfhof Van Senden – Historie

Ursprung und Bauzeit

Der Gulfhof van Senden wurde um das Jahr 1890 von Ufko Andreesen van Senden errichtet und befindet sich im östlichen Ring des historischen Warftendorfs Rysum. Der zweigeschossige Backsteinbau mit seiner charakteristischen Giebelfassade und den schwarzglasierten Tonziegeln auf dem Wohnteil ist ein typisches Beispiel für die Bauweise des Historismus in Ostfriesland.

Ein Baudenkmal von regionaler Bedeutung

Der Hof steht unter Denkmalschutz und gilt als bedeutendes Zeugnis der regionalen Baukultur. Seine Erhaltung liegt im öffentlichen Interesse, da er sowohl geschichtliche als auch städtebauliche Relevanz besitzt.

Heute ein Ort zum Ankommen

Was einst als traditioneller Gulfhof erbaut wurde, ist heute ein Refugium für Erholungssuchende.
Mit viel Liebe zum Detail wurde der Hof in hochwertige Maisonette-Wohnungen umgewandelt, die historischen Charme mit modernem Wohnkomfort vereinen: Echtholzparkett, Fußbodenheizung, sichtbares Fachwerk und großzügige Terrassen machen den Aufenthalt unvergesslich.